Um Ihr Navigationserlebnis zu verbessern und unsere Webseite einfacher und intuitiver zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kurze Textdateien (Buchstaben und/oder Zahlen), mit denen der Webserver auf dem Client (dem Browser) Informationen speichern kann, um sie im Zeitraum des Besuchs der Webseite wiederverwenden zu können (Session-Cookies), oder auch Tage danach bei einem späteren Besuch (persistente Cookies). Die Cookies werden nach den Präferenzen des Nutzers vom einzelnen Browser im spezifischen verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.
Im Laufe der Navigation auf einer Webseite kann der Nutzer in seinem Browser auch Cookies empfangen, die von verschiedenen Webseiten oder Webservern gesendet werden (d.h. von „Drittanbietern“) und einige Elemente enthalten können (so z.B. Abbildungen, Karten, Töne, spezifische Links zu Seiten anderer Domains), die auf der von ihm besuchten Webseite vorhanden sind.
Besuchen Sie AboutCookies.org für nähere Informationen über Cookies und darüber, wie Cookies Ihr Navigationserlebnis beeinflussen.
Von uns verwendete Cookies
Technische Cookies
Technische Cookies werden verwendet, „wenn damit nur die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz bezweckt wird oder wenn dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft unbedingt erforderlich ist, damit er diesen Dienst, der vom Vertragnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wurde, zur Verfügung stellen kann“ (vgl. Art. 122 Abs. 1 des Kodex).
Die Verwendung solcher Cookies erlaubt KEINE Erhebung personenbezogener Daten, die den Nutzer identifizieren.
Auf unserer Webseite werden persistente technische Cookies verwendet, die es vermeiden, dass dem Benutzer, der von der Verwendung der Cookies Kenntnis genommen und diese Verwendung durch Drücken der Taste „Zustimmen“ akzeptiert hat, die Informationsleiste über den Gebrauch der Cookies gezeigt wird.
Analytics Cookies von Drittanbietern
Analytics Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Benutzung der Webseite in anonymer Weise zu sammeln und zu analysieren. Obgleich diese Cookies den Nutzer nicht identifizieren, ermöglichen sie es beispielsweise, die meistbesuchten Seiten der Webseite zu erfassen, und festzustellen, ob Fehlermeldungen von Webseiten eingehen, oder ob dieser Nutzer die Webseite an anderen Zeitpunkten wieder besucht. Außerdem ermöglichen sie es, das System zu überwachen und seine Leistungen und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies können ohne jeglichen Funktionalitätsverlust deaktiviert werden.
Analytics Cookies sammeln anonyme Daten, welche die Nutzer NICHT profilieren und auch nicht für kommerzielle Zwecke bzw. Marketingzwecke verwendet werden.
Diese Webseite verwendet besonders die Analytics Cookies von Google Analytics, einem Analysedienst des Webverkehrs von Google, Inc. („Google“). Es handelt sich somit um Analytics Cookies von Drittanbietern, die in anonymer Weise zur Überwachung und Verbesserung der Leistungen unserer Webseite gesammelt und verwaltet werden.
Google Analytics verwendet die „Cookies“, um die Informationen über die Nutzungsverhalten unserer Webseite in anonymer Form zu sammeln und zu analysieren (einschließlich die IP-Adresse des Nutzers). Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt und verarbeitet, , um Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen. Diese Webseite verwendet zur Überwachung oder Erhebung identifizierender personenbezogener Informationen nicht das Analysetool von Google (und erlaubt Dritten nicht seine Verwendung). Google ordnet die IP-Adresse keinen anderen Daten im Besitz von Google zu und versucht nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers in Verbindung zu bringen. Google kann diese Informationen auch Dritten bekanntgeben, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder diese Dritten die oben genannten Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite: https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Sie können die Wirkung von Google Analytics außerdem ausschalten, indem Sie das auf der folgenden Seite verfügbare Plugin herunterladen und in Ihren Browser installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden auf dieser Webseite Drittanbieter-Cookies, die mit „Social Plugins“ für Facebook verbunden sind. Die gewöhnlichste Verwendung dieser „Social Plugins“ bezweckt das Teilen der Inhalte auf sozialen Netzwerken.
Das Vorhandensein dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies von und an alle von Dritten betriebenen Webseiten bzw. von den oben genannten sozialen Netzwerken und an diese. Die Verwaltung der von „Dritten“ erhobenen Informationen wird durch entsprechende Informationshinweise geregelt, auf welche bitte Bezug zu nehmen ist. Für mehr Transparenz und Bequemlichkeit nennen wir Ihnen die Links zu den verschiedenen Informationshinweisen.
Facebook
: https://www.facebook.com/help/cookies/